Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01a5686/2021.familiafutura.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Veranstaltungsplanung: barrierefrei, intersektional | Familia*Futura
Leichte Sprache Menü

Veranstaltungsplanung: barrierefrei, intersektional

Datum: 20.04.2021 | Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr | Format: Vernetzungstreffen | Mit: Matthias HuberMegha Kono-PatelPernille SonneRolf Emmerich

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Wir planen im September ein weiteres Vernetzungstreffen!

Wir wollen, dass Kulturveranstaltungen barrierefrei und intersektional werden! Was es dafür braucht, müssen wir – wie viele andere – erst lernen. Mit der Auftaktveranstaltung der Online-Reihe „live dabei barrierefrei!“ lädt das Team von Familia*Futura Festival-Organisator:innen und Kulturschaffende ein, miteinander in einen Austausch über digitale Barrierefreiheit und intersektionale Veranstaltungsplanung zu gehen. Gemeinsam wollen wir Fragen beantworten wie: Welche Maßnahmen zur Enthinderung gibt es überhaupt? Was sind Schwierigkeiten und Chancen von digitaler Barrierefreiheit? Was braucht es für eine respektvolle und achtsame Zusammenarbeit zwischen Personen mit und ohne Behinderungen. Was braucht es, um nicht nur die Rezeption von Kunst, sondern auch künstlerische Produktionsprozesse strukturell zugänglicher und diverser aufzustellen? Neben Diskussionsrunden zu diesen Themen, werden eingeladene Expert:innen ihren Erfahrungen in 15-minütigen Impulsen teilen.

Mit dabei: Megha Kono-Patel (Stadt-Dramaturgin Schauspiel Dortmund), Matthias Huber (Dramaturg mit Fokus auf Audiodeskription, Leipzig), Pernille Sonne (Nichtsehende Audiodeskriptions-Autorin, Leipzig), Rolf Emmerich (Organisator Sommerblut Festival, Köln).

Das Netzwerktreffen richtet sich an Festival-Teams, Spielstätten-Leitungen, Künstler:innen, Kollektive, Aktivist:innen und Interessens-Verbände. 

Anmeldung

Du kannst dich hier verbindlich für die Veranstaltung Veranstaltungsplanung: barrierefrei, intersektional anmelden. Wir können für diese Veranstaltung nach Bedarf folgende Übersetzungen anbieten: Leichte Sprache (simultan)Untertitel für Gehörlose

Zurück zum Programm